Direktzugang
Zum QM-Tool in Ihrem Bundesland
Sie haben bereits ein Login? Dann wählen Sie einfach Ihr Bundesland aus. Sie werden direkt zur Startseite des QM-Tools weitergeleitet und können gleich loslegen.

Mehr wissen, darüber reden,
besser essen!
BW
Baden-Württemberg
Schulen aus Ihrem Bundesland werden vom Projektbüro "Unser Schulessen" betreut. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Zum QM-Tool Baden Württemberg
Zum QM-Tool Baden Württemberg
BY
Bayern
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern setzt sich für eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Verpflegung in bayerischen Schulen ein. Durch das Coaching Kita- und Schulverpflegung werden Einrichtungen individuell begleitet, um ihre Verpflegungsangebote zu optimieren. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für ausgewogene Mahlzeiten zu begeistern und die Qualität der Schulverpflegung kontinuierlich zu verbessern.
Zum QM-Tool Bayern
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern setzt sich für eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Verpflegung in bayerischen Schulen ein. Durch das Coaching Kita- und Schulverpflegung werden Einrichtungen individuell begleitet, um ihre Verpflegungsangebote zu optimieren. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für ausgewogene Mahlzeiten zu begeistern und die Qualität der Schulverpflegung kontinuierlich zu verbessern.
Zum QM-Tool Bayern
BE
Berlin
Schulen aus Ihrem Bundesland werden vom Projektbüro "Unser Schulessen" betreut. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Zum QM-Tool Berlin
Zum QM-Tool Berlin
BB
Brandenburg
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg unterstützt Kitas und Schulen bei der Umsetzung einer qualitativ hochwertigen und gesundheitsfördernden Verpflegung. Sie bietet Beratung, Informationsmaterialien und Fortbildungen an, um eine nachhaltige und ausgewogene Ernährung in Bildungseinrichtungen zu fördern.
Zum QM-Tool Brandenburg
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg unterstützt Kitas und Schulen bei der Umsetzung einer qualitativ hochwertigen und gesundheitsfördernden Verpflegung. Sie bietet Beratung, Informationsmaterialien und Fortbildungen an, um eine nachhaltige und ausgewogene Ernährung in Bildungseinrichtungen zu fördern.
Zum QM-Tool Brandenburg
HB
Bremen
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bremen betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bremen berät, informiert und vernetzt alle beteiligten Akteure, wie Schule, Caterer, Eltern, Schulträger und Schülerschaft sowie das Fachpersonal in den Schulküchen.
Zum QM-Tool Bremen
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bremen berät, informiert und vernetzt alle beteiligten Akteure, wie Schule, Caterer, Eltern, Schulträger und Schülerschaft sowie das Fachpersonal in den Schulküchen.
Zum QM-Tool Bremen
HH
Hamburg
Schulen aus Ihrem Bundesland werden vom Projektbüro "Unser Schulessen" betreut. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Zum QM-Tool Hamburg
Zum QM-Tool Hamburg
HE
Hessen
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Um der Bedeutung der Schulverpflegung gerecht zu werden, wird die Arbeit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung der Hessischen Lehrkräfteakademie durch das Land Hessen gefördert und unterstützt. Die Vernetzungsstelle ist Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Schulverpflegung und Ernährungsbildung.
Zum QM-Tool Hessen
Um der Bedeutung der Schulverpflegung gerecht zu werden, wird die Arbeit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung der Hessischen Lehrkräfteakademie durch das Land Hessen gefördert und unterstützt. Die Vernetzungsstelle ist Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Schulverpflegung und Ernährungsbildung.
Zum QM-Tool Hessen
MV
Mecklenburg-Vorpommern
Schulen aus Ihrem Bundesland werden vom Projektbüro "Unser Schulessen" betreut. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Zum QM-Tool Mecklenburg-Vorpommern
Zum QM-Tool Mecklenburg-Vorpommern
NI
Niedersachsen
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung ist die zentrale Anlaufstelle für fachliche und organisatorische Fragen rund um das Thema Schulverpflegung.
Zum QM-Tool Niedersachsen
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung ist die zentrale Anlaufstelle für fachliche und organisatorische Fragen rund um das Thema Schulverpflegung.
Zum QM-Tool Niedersachsen
NW
Nordrhein-Westfalen
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um eine gute und nachhaltige Verpflegung in Kitas und Schulen. Sie fördert die Qualität der Verpflegung durch Beratung, Informationsmaterialien und Fortbildungen.
Zum QM-Tool Nordrhein-Westfalen
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um eine gute und nachhaltige Verpflegung in Kitas und Schulen. Sie fördert die Qualität der Verpflegung durch Beratung, Informationsmaterialien und Fortbildungen.
Zum QM-Tool Nordrhein-Westfalen
RP
Rheinland-Pfalz
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz ist die zentrale Anlaufstelle bei Fragen rund um die Kita- und Schulverpflegung, ob für die Einrichtung oder Träger, die Verpflegungsanbieter, die Eltern oder die Schüler/innen. Fachlich fundiert und unabhängig unterstützt die Vernetzungsstelle alle für die Verpflegung Verantwortlichen dabei, eine an den Bedürfnissen orientierte, ausgewogene Ernährung umzusetzen.
Zum QM-Tool Rheinland-Pfalz
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz ist die zentrale Anlaufstelle bei Fragen rund um die Kita- und Schulverpflegung, ob für die Einrichtung oder Träger, die Verpflegungsanbieter, die Eltern oder die Schüler/innen. Fachlich fundiert und unabhängig unterstützt die Vernetzungsstelle alle für die Verpflegung Verantwortlichen dabei, eine an den Bedürfnissen orientierte, ausgewogene Ernährung umzusetzen.
Zum QM-Tool Rheinland-Pfalz
SL
Saarland
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Saarland betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Wie sich Menschen ernähren, ist in hohem Maße sozialisationsabhängig und daher sehr heterogen. Daraus ergeben sich nahezu so viele »Mikro-Esskulturen« wie es Menschen auf der Erde gibt. Dies stellt insbesondere die Gemeinschaftsverpflegung vor große Herausforderungen. Dabei unterstützen beispielsweise die dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar- und Verbraucherschutz zugehörige Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung sowie die Vernetzungsstelle Seniorenernährung.
Zum QM-Tool Saarland
Wie sich Menschen ernähren, ist in hohem Maße sozialisationsabhängig und daher sehr heterogen. Daraus ergeben sich nahezu so viele »Mikro-Esskulturen« wie es Menschen auf der Erde gibt. Dies stellt insbesondere die Gemeinschaftsverpflegung vor große Herausforderungen. Dabei unterstützen beispielsweise die dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar- und Verbraucherschutz zugehörige Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung sowie die Vernetzungsstelle Seniorenernährung.
Zum QM-Tool Saarland
SN
Sachsen
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Das Ziel der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen ist, Verpflegungssituation an sächsischen Kindertagesstätten, Kindertagespflegeeinrichtungen und Schulen in Bezug auf die Qualität und ihre Akzeptanz nachhaltig zu verbessern bzw. zu optimieren. In unserer Arbeit berücksichtigen wir die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und orientieren uns an den DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas bzw. Schulen.
Zum QM-Tool Sachsen
Das Ziel der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen ist, Verpflegungssituation an sächsischen Kindertagesstätten, Kindertagespflegeeinrichtungen und Schulen in Bezug auf die Qualität und ihre Akzeptanz nachhaltig zu verbessern bzw. zu optimieren. In unserer Arbeit berücksichtigen wir die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und orientieren uns an den DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas bzw. Schulen.
Zum QM-Tool Sachsen
ST
Sachsen-Anhalt
Schulen aus Ihrem Bundesland werden vom Projektbüro "Unser Schulessen" betreut. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Zum QM-Tool Sachsen-Anhalt
Zum QM-Tool Sachsen-Anhalt
SH
Schleswig-Holstein
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein wurde 2009 im Rahmen des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung gegründet. Sie ist bei der Sektion Schleswig-Holstein der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. angesiedelt und wird mit Landesmitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert im Rahmen von IN FORM-Projekten innovative Projekte.
Zum QM-Tool Schleswig-Holstein
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein wurde 2009 im Rahmen des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung gegründet. Sie ist bei der Sektion Schleswig-Holstein der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. angesiedelt und wird mit Landesmitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert im Rahmen von IN FORM-Projekten innovative Projekte.
Zum QM-Tool Schleswig-Holstein
TH
Thüringen
Schulen aus Ihrem Bundesland werden von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen betreut. Sind Sie bereits angemeldet, gelangen Sie über den Link direkt auf die Startseite des QM-Tools für Ihr Bundesland und Ihre Schule.
Das Ziel der Vernetzungsstelle Thüringen ist, Schulen bei der Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung zu unterstützen und somit das Schulessen in seiner Qualität und Akzeptanz zu verbessern. Langfristig möchten wir damit auch einen Beitrag zur Reduktion von Übergewicht und ernährungsbedingten Erkrankungen leisten.
Zum QM-Tool Thüringen
Das Ziel der Vernetzungsstelle Thüringen ist, Schulen bei der Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung zu unterstützen und somit das Schulessen in seiner Qualität und Akzeptanz zu verbessern. Langfristig möchten wir damit auch einen Beitrag zur Reduktion von Übergewicht und ernährungsbedingten Erkrankungen leisten.
Zum QM-Tool Thüringen